Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
nicht zuletzt nach den gravierenden Umbrüchen durch die Corona-Pandemie und schweren Auswirkungen der Jahrhundertflut wurde erneut deutlich, wie wirkungs- und hoffnungsvoll der Einsatz von Stiftungen ist und welchen besonderen Beitrag sie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten. Die weltweite Solidarität ist ungebrochen: Auch in der Ukraine-Krise werden wir auf ein starkes Stiftungswesen bauen können.
Die Vielfalt der Arbeit der Caritas- Gemeinschafttsstiftung und ihre verschiedenen Fördertätigkeiten in Krisensituationen sind im aktuellen Jahresbericht nachlesbar. Die öffentlichkeitswirksamen Kampagnen der Stiftung wie z. B. #StayatHOMEHero und der Fotowettbewerb #stmartin2020 riefen zu gemeinsam gelebter Solidarität auf und setzten über Social Media-Kanäle wunderbare Zeichen für ein besseres Miteinander.
|
|
|
Die große Bandbreite der sozial-karitativen Arbeit wird im Jahresbericht beispielsweise durch eine Auswahl von Förderprojekten aus dem Bistum Limburg demonstriert: von der Medienkompetenz im Waldkindergarten in Wetzlar über die palliative Online-Beratung in Wiesbaden bis zur Elektro-Rikscha für ein Seniorenheim in Frankfurt.Interessierte erfahren zudem, wie sie die wichtige Arbeit der Dachstiftung und der regionalen Treuhandstiftungen nachhaltig unterstützen können, sei es durch eine Spende – beispielsweise über das neue Online-Portal „Spenden Stiften Strahlen“ – oder durch eine eigene Treuhandstiftung.
Über diese und viele weitere Themen informiert der aktuelle Jahresbericht. Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung wünscht eine inspirierende Lektüre.Ihre Sonja PeichlGeschäftsführerin Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg
|
|
Wir freuen uns auf Ihr Feedback |
|
|
|
|
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg Über der Lahn 5 65549 Limburg Deutschland
|
|
|
|
 |